https://numid.ku.de/object?id=ID149


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Eichstätt, Lehrstuhl für Alte Geschichte der Katholischen Universität, ID149. Aufnahme durch Kristina Hamacher.

Salonina
Inventarnummer: 143

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Gallienus (um 213-268 n. Chr.) / Valerianus I. (um 200-nach 262 n. Chr.)

Nominal: Doppeldenar (ANT)

Datierung: 257-258 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: SALONINA AVG. Büste der Salonina mit Diadem und Mantel n.r. auf einer Mondsichel.
Rückseite: IVNO RE-GINA. Iuno stehend in Frontalansicht, Kopf n.l., in der l. Hand ein Szepter, in der r. eine Opferschale (patera) haltend, zu ihren Füßen ein Pfau.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 2,96 g, 21 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Salonina

Literatur: RIC V,1 Salonina Mitherrscher 30.

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.sala(1).30

Fotograf Vorderseite: Kristina Hamacher
Fotograf Rückseite: Kristina Hamacher

Eichstätt, Lehrstuhl für Alte Geschichte der Katholischen Universität

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Eichstätt, 143

Permalink: https://numid.ku.de/object?id=ID149