https://numid.ku.de/object?id=ID225


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Eichstätt, Lehrstuhl für Alte Geschichte der Katholischen Universität, ID225. Aufnahme durch Kristina Hamacher.

Maxentius
Inventarnummer: 221

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Maxentius (-28.10. 312 n. Chr.)

Nominal: Aes 2

Datierung: 309 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Ostia

Vorderseite: IMP C MAXENTIVS P F AVG. Kopf des Maxentius mit Lorbeerkranz n.r.
Rückseite: AETE-RNITAS AVG N // [M]OSTB. Castor und Pollux mit einem Stern über dem Kopf, nackt bis auf einen Mantel (chlamys) über der Schulter, stehend, einander ansehend, jeweils mit der äußeren Hand ein Zepter, mit der inneren ein Pferd haltend, dazwischen Wölfin mit Zwillingen.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 6,44 g, 26 mm, 11 h

Dargestellte/r:
Maxentius

Literatur: RIC VI Ostia 16.

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.ost.16

Fotograf Vorderseite: Kristina Hamacher
Fotograf Rückseite: Kristina Hamacher

Eichstätt, Lehrstuhl für Alte Geschichte der Katholischen Universität

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Eichstätt, 221

Permalink: https://numid.ku.de/object?id=ID225