https://numid.ku.de/object?id=ID269


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Eichstätt, Lehrstuhl für Alte Geschichte der Katholischen Universität, ID269. Photographs by Kristina Hamacher.

Maximinus Daia
Inventory no: 267

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Maximinus Daia (-313 n. Chr.)

Denomination: Nummus

Date: 311 n. Chr.

Country: Egypt
Mint: Alexandria

Obverse: IMP C GALER VAL MAXIMINVS P F AVG. Kopf des Maximinus Daia mit Lorbeerkranz n.r.
Reverse: BONO GENIO PII IMPERATORIS // ALE. Genius stehend n.l., in der r. Hand eine Opferschale (patera) mit entweichender Flüssigkeit haltend, ein Scheffel (modius) auf dem Kopf, Umhang über der l. Schulter, im l. Arm ein Füllhorn (cornu copiae) haltend; Im F.l. Mondsichel / K, im F.r. A / P.

Production: struck

Coin, Bronze, 5,72 g, 26 mm, 7 h

Sitter:
Maximinus Daia

Publications: RIC VI Alexandria 135 b.

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.alex.135b

Photographer Obverse: Kristina Hamacher
Photographer Reverse: Kristina Hamacher

Eichstätt, Lehrstuhl für Alte Geschichte der Katholischen Universität

Recommended Quotation: Universität Eichstätt, 267

Permalink: https://numid.ku.de/object?id=ID269