Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Eichstätt, Lehrstuhl für Alte Geschichte der Katholischen Universität, ID274. Aufnahme durch Kristina Hamacher.
Aquilia Severa220-222 n. Chr. |
|
|
Eichstätt, Lehrstuhl für Alte Geschichte der Katholischen Universität |
Inventarnummer |
272 |
Vorderseite |
IVLIA AQUILIA SEVERA AVG. Büste der Aquilia Severa mit Mantel n.r. |
Rückseite |
C[ONC]ORDIA. Concordia stehend n.l., in der r. Hand Opferschale (Patera), in der l. zwei Füllhörner (cornu copiae) haltend, l. entflammter Altar; Im F.l. Stern. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC IV-2 Elagabalus 225. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID274 |
Permalink |
|