Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Eichstätt, Lehrstuhl für Alte Geschichte der Katholischen Universität, ID281. Aufnahme durch Kristina Hamacher.
Maximianus Herculius295-299 n. Chr. |
|
|
Eichstätt, Lehrstuhl für Alte Geschichte der Katholischen Universität |
Inventarnummer |
279 |
Vorderseite |
IMP C M A MAXIMIANVS P F AVG. Büste des Maximianus Herculius mit Strahlenkrone, Mantel und Rüstung n.r. |
Rückseite |
CONCORDIA MIL-ITVM // KE. Maximianus Herculius in Rüstung stehend n.r., eine Victoria auf einem Globus erhaltend von Iuppiter mit der l. Hand auf ein Szepter gestüzt. |
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC VI Cyzicus 16 b. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Objektnummer |
ID281 |
Permalink |
|