Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Eichstätt, Lehrstuhl für Alte Geschichte der Katholischen Universität, ID35. Aufnahme durch Kristina Hamacher.
Divus Marcus Aurelius180 n. Chr. |
|
|
Eichstätt, Lehrstuhl für Alte Geschichte der Katholischen Universität |
Inventarnummer |
074 |
Vorderseite |
DIVVS M AN-TONINVS PIVS. Kopf des Marcus Aurelius barhäuptig n.r. |
Rückseite |
CONSE-CRA[TIO]. Vierstöckiger Scheiterhaufen (rogus) mit Girlanden geschmückt, gekrönt von Marcus Aurelius in einer Quadriga; Beiderseits S - C. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC III Commodus 662; MIR 18 Kaiser 487. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID35 |
Permalink |
|